Amperecloud Log

Vote for existing ideas or create a new one:
0

Platform displays the status of digital inputs
0

Now

The status of digital inputs, whether built-in or connected via an interface extension, should be visible in Platform.

0

Optimization of router default configuration for greater stability
0

Later

.

0

Improvement of offline storage
0

Next

Derzeit gibt es häufiger Ausfälle bei den SD-Karten. Teilweise bedingt durch Dateisystemfehler aber auch totalausfälle der Hardware.

0

Improved resilience of the data connection
0

Next

Die Kommunikation zwischen Amperecloud Log und den angebundenen Komponenten ist bereits heute auf hohe Stabilität ausgelegt. Um auch unter anspruchsvollen Bedingungen – z. B. bei Verwendung von Teltonika RUT-Routern oder in netzfernen Umgebungen – eine noch höhere Verbindungsqualität sicherzustellen, optimieren wir unsere Kom...

0

Standard alarms in platform
0

Later

Platform soll automatisch Alarme erzeugen können, wenn das Datenvolumen des mitgelieferten Routers erschöpft ist und wenn die SD-Karte defekt ist.

0

Allow selection of reference meter for controller
0

Next

Zukünftig soll der Kunde folgende Möglichkeiten erhalten: - Manuelle Auswahl der vom Regler zu verwendenden Zähler - Berücksichtigung sowohl physischer als auch virtueller Zähler (z. B. Zusammenfassungen mehrerer Zähler) - Volle Kontrolle über die Datenquelle zur verbesserten Transparenz und Flexibilität bei der Reglerkonfigu...

0

Improved string monitoring
0

Later

Bisher werden Stringdaten, die über Wechselrichter gelesen werden, nur als Rawreading in Platform hochgeladen. Diese sollten Analog zu MPP-Trackern automatisch zu den jeweiligen Geräten zugeordnet werden.

0

BESS monitoring and control
0

Later

Batteriespeichersysteme haben besondere Anforderung an EZA-Regler und Monitoring, die bisher nicht von Amperecloud Log umgesetzt werden.

0

Configuration without platform access
0

Later

Sämtliche Einstellungen an Amperecloud Log sollen ohne Platform über die App umgesetzt werden können. Platform wäre damit optional.

0

Automated facility certification
0

Now

Mit Amperecloud Log soll der Kunde die Anlagenzertifizierung eigenständig durchführen können. Dafür werden folgende Funktionen bereitgestellt: - Durchführung und Auswertung notwendiger Tests (z. B. Sollwertsprünge) - Überwachung der Einstellgenauigkeit des Reglers über mehrere Minuten - Automatische Berichtserstellung im For...

0

Control test via Amperecloud Log App
0

Later

Die Steuerbarkeit der Wechselrichter (Wirk- und Blindleistung) soll über die Amperecloud Log App für den Techniker prüfbar sein. Die App soll am Ende automatisch auswerten, ob die Steuerbarkeit gegeben ist. Auch mögliche Verzögerungen sollten als Warnung angezeigt werden (Gradienten, PT1 am WR, etc.)

0

Remote control test also possible for Amperecloud Log
0

Later

Die Dialoge unter "Fernsteuerbarkeit" sollen Amperecloud Log auch umfassen.

0

Full parameterization possible by customer
0

Later

Der Kunde soll dazu in der Lage sein, folgende Parameter über eine grafische Nutzeroberfläche einzustellen: - Sämtliche Blindleistungskennlinien und dazugehörige Parameter - Wirk- und Scheinleistungsbegrenzungen - Reglerverhalten (Intervalle, PID, Gradienten und sonstige Flags) - Modbus TCP/RTU Secondary Parameterlisten ...

0

Initial setup wizard in Amperecloud Log App
0

Later

Amperecloud Log muss zukünftig über die App auch ohne vorab angelegtem digitalen Zwilling einrichtbar sein. Wichtige Eckdaten der Anlage müssen entweder automatisch ermittelt oder durch den Techniker in der App angegeben werden. Über den Bus-Scan müssen dann die Geräte automatisch angelegt werden. Außerdem muss die Möglichkei...

0

Remote maintenance without router or VPN connection
0

Next

Für die Fernwartung von Amperecloud Log sollen Servicetechniker und Supportkräfte künftig keine Abhängigkeit mehr von einem Teltonika RUT oder einem kundenseitig bereitgestellten VPN haben. Stattdessen soll eine einfache Internetverbindung ausreichen, um gängige Service- und Diagnoseaufgaben sicher und effizient durchführen z...

0

Bus scan for detecting and creating devices
0

Later

Analog zu anderen Marktteilnehmen soll der Amperecloud Log in der Lage sein, einen RS-485 Bus nach Geräten (primär Wechselrichter) zu scannen und diese selbstständig im digitalen Zwilling anzulegen.